Vernissage am Samstag, den 25. Oktober um 19 Uhr im Schlosskeller Dätzingen
Begrüßung: Rita Graf, Kulturkreis Grafenau Einführung: Marco Schacher M.A., Galerist
Ausstellungszeiten: 26. Oktober, 1. und 2. November 8. und 9. November 15. und 16. November jeweils von 14 bis 16 Uhr
Schloss Dätzingen Schlossstraße 1 71120 Grafenau
Ausstellung der NEUEN MEISTER im Schloß Riegersburg
Zu der Sonderausstellung
Zauber der Landschaft
sind 40 Künstler in das Barockschloß Riegersburg eingeladen. Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Arbeiten der Neuen Meister. Vernissage (nur bei Vorlage der Einladung) am Mittwoch, den 30. April 2014, 15 Uhr Hierzu laden ein:
Contessa Francesca Filo della Torre - Pilati von Thassul Mag. art. Hanno Karlhuber, Kurator Iveta K. Pavlovičová, Ph.D., Kuratorin Roman Fedchin, Direktor der Gallerie ALLRUS, St. Petersburg
Die Sonderausstellung ist bis zum 16. November 2014 täglich von 9 - 17 Uhr, im Sommer bis 19 Uhr zu besichtigen
Die Neuen Meister in Bremen: CALLAS - das Haus der phantastischen Kunst
Zum ersten Mal sind Werke der Künstlergruppe "Neue Meister" in Bremen zu sehen. Mit einer Vernissage am 6. September 2014 um 19.00 Uhr wird diese besondere Ausstellung eröffnet - im
Kunst- und Kulturverein callas-bremen e.V
Ansgaritorstraße 3 28195 Bremen
Die Ausstellung ist bis zum 18. Oktober täglich von 14 - 20 Uhr geöffnet.
Die Welt hinter der Welt - eine Retrospektive zum 60. Geburtstag
Joachim Lehrer beging in diesem Jahr seinen 60ten Geburtstag. Dies und der Zahlenreigen - 35 Jahre Ausstellungstätigkeit - 30 Jahre im Vollberuf als Maler sind nun Anlass genug für eine erste Retrospektive. Und diese findet, wie seine allererste Ausstellung 1979, in der Galerie der Stadt Herrenberg statt – in Herrenberg, dem Ort seiner Jugend. Erstmalig wir hier ein Überblick Lehrers Arbeiten von seinen Anfängen bis heute mit reichlich zusätzlichen Informationen geboten. Der Schwerpunkt der Ausstellung bilden Werke der letzten Jahre.
Galerie der Stadt Herrenbeg Marktplatz 1 71083 Herrenberg
Die Retrospektive ist bis zum 3. September zu sehen.
Forum im Gewölbe - Herrenberg - 7. März 2014 Faszination barocke Lasurmalerei. Der Maler Joachim Lehrer, einer der ganz wenigen, der die Technik noch virtuos beherrscht, führt in die Geheimnisse dieser vergessenen Malweise und gibt Einblicke in Bildsprache und Deutung der Werke. Umrahmt wird der multimedial unterstützter Vortrag mit einem Konzert frühbarocker italienischer Arien, dargebracht vom Duo Arie Antiche: Anke Lehrer – Sopran Peter Goller – Piano